• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Finanzwissenschaft WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Finanzwissenschaft WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehre und Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Lehrangebot
    • Abschlussarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Masterarbeiten
    • Studienleitfaden
    • Auslandsstudium
    Lehre und Studium
  • Forschung
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Aktuelle Arbeitspapiere
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Monographien
    • Ausgewählte Drittmittelprojekte
    Forschung
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Lehrstuhlinhaber
    Team
  • Recktenwald Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Werksübersicht Horst C. Recktenwald
    Recktenwald Stiftung
  • Empfehlungsschreiben
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Beiträge in Sammelbänden

Beiträge in Sammelbänden

Bereichsnavigation: Forschung
  • Beiträge in Fachzeitschriften
  • Aktuelle Arbeitspapiere
  • Beiträge in Sammelbänden
  • Monographien
  • Ausgewählte Drittmittelprojekte

Beiträge in Sammelbänden

Lehrstuhl für Finanzwissenschaft

Andrea Wilhelm

Sekretariat

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft

  • Telefon: +49911530295200
  • Faxnummer: +49911530295396
  • E-Mail: wiso-finanzwissenschaft@fau.de

2022

  • Büttner T.:
    Schuldengrenzen und Föderalisierung der Verschuldung in Europa
    In: Martin Burgi und Christian Waldhoff (Hrsg.): Kommunale Selbstverwaltung im Bundes- und Finanzstaat, Heymanns Verlag GmbH, 2022, S. 615-629
    ISBN: 978-3-452-29901-7

    URL: https://www.finanzwissenschaft.rw.fau.de/files/2022/06/BUETTNER_Festschrift_.pdf

2019

  • Büttner T.:
    Kommunale Autonomie und Aufweichung der Kommunalen Budgetrestriktion: Ein Plädoyer für die Stärkung des Korrespondenzprinzips
    In: Tilmann Schweisfurth und Walter Wallmann (Hrsg.): Haushalts- und Finanzwirtschaft der Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2019, S. 609-620
    ISBN: 978-3-8305-3885-1

    URL: https://www.finanzwissenschaft.rw.fau.de/files/2022/06/Beitrag_Buettner_03122018.pdf

2018

  • Büttner T., Issing O.:
    Zur Eröffnung des Ludwig-Erhard-Zentrums
    In: LEZ (Hrsg.): Das Ludwig Erhard Zentrum Fürth, Kerber Verlag, 2018
    URL: https://www.finanzwissenschaft.rw.fau.de/files/2022/06/Ludwig-Erhard-Forschungszentrum-03102017_issing_buettner.pdf

2016

  • Büttner T.:
    Positive externe Effekte der Erziehung und Ausbildung von Kindern
    In: G. Felbermayr, M. Knoche, L. Wößmann (Hrsg.): Hans-Werner Sinn und 25 Jahre deutsche Wirtschaftspolitik, München: Carl Hanser, 2016, S. 88-89
  • Büttner T.:
    Revenue smoothing by the EU funding system
    In: T. Buettner und M. Thoene (Hrsg.): The Future of EU-Finances, Tübingen: , 2016, S. 31-46
    URL: https://www.researchgate.net/profile/Michael-Thoene/publication/292735816_Transferring_Taxes_to_the_Union_The_Case_of_European_Road_Transport_Fuel_Taxes/links/56b0e53e08ae795dd5c4b8c7/Transferring-Taxes-to-the-Union-The-Case-of-European-Road-Transport-Fuel-Taxes.pdf#page=33
  • Büttner T., Thöne M.:
    The future of EU finances: synopsis
    In: Thiess Buettner, Michael Thoene (Hrsg.): The Future of EU-Finances, Tübingen: Mohr Siebeck, 2016, S. 1-14

2015

  • Büttner T., Erbe K.:
    Umsatzsteuerbefreiung des Finanzsektors: Rechtfertigung, Effekte und Reformalternativen
    In: IFST (Hrsg.): Steuern und Abgaben im Finanzsektor II, Köln: , 2015, S. 65-82

2014

  • Büttner T., Erbe K.:
    FAT or VAT? The financial activities tax as a Substitute to imposing value-added tax on financial services
    In: R. de Mooij, G. Nicodeme (Hrsg.): Taxation and Regulation of the Financial Sector, Cambr. Mass, 2014, S. 157-176
    URL: https://www.finanzwissenschaft.rw.fau.de/files/2020/03/vat_01102013_tbu.pdf

2011

  • Büttner T., van der Ploeg R., Bordignon M.:
    Europe at a cross roads: reforming political institutions and public sectors
    In: Thiess Buettner, W. Ochel (Hrsg.): The Continuing Evolution of Europe, Cambr. Mass, 2011, S. 119-154

2010

  • Büttner T.:
    Improvements and future challenges for the Research infrastructure: Public Finance
    In: RatS-WD (Hrsg.): Developing the Research Infrastructure for the Social and Behavioral Sciences in Germany and Beyond. Progress since 2001, Current Situation, and Future Demands, Opladen: , 2010

2008

  • Büttner T.:
    Fiscal equalization in Germany
    In: N. Bosch, Duran, J.M. (Hrsg.): Fiscal Federalism and Political Decentralization: Lessons from Spain, Germany, and Canada, Cheltenham: Edward Elgar, 2008, S. 137-146
  • Scheffler W., Wigger BU.:
    Die Erbschaftsteuer aus Sicht von Familienunternehmen
    In: Rödl, C./Scheffler, W./Winter, M. (Hrsg.): Internationale Familienunternehmen, Recht, Steuern, Bilanzierung, Finanzierung, Nachfolge, Strategien, München: C.H. Beck, 2008, S. 131–145
    ISBN: 9783406577703

2007

  • Büttner T.:
    Erbschaftsteuer im föderalen Wettbewerb
    In: BDI, vbw, Deloitte (Hrsg.): Schriftenreihe zur Erbschaftsteuerreform, Berlin: , 2007, S. 3-11
  • Büttner T.:
    Reform der Gemeindefinanzen
    In: M. Seiler und N. Dallmann (Hrsg.): Standortwettbewerb und Standortmarketing, Stuttgart: , 2007, S. 139-158
  • Büttner T.:
    Vor- und Nachteile des Steuerwettbewerbs bei der Unternehmensbesteuerung
    In: C. Kellermann und Zitzler, J. (Hrsg.): Steuern im Europäischen Wettbewerb, Berlin: , 2007, S. 45-51

2006

  • Büttner T.:
    Demographischer Wandel und regionale Arbeitsmärkte
    In: P. Gans (Hrsg.): Demographische Trends in Deutschland, Hannover: , 2006, S. 56-64
  • Büttner T., Hauptmeier S.:
    Auswirkungen einer Länderfusion auf die öffentlichen Finanzen am Beispiel von Schleswig-Holstein und Hamburg
    In: E. Schmidt-Jortzig und H. Voscherau (Hrsg.): Nordstaat - Untersuchung zu Chancen und Risiken einer künftigen Zusammenarbeit oder Fusion norddeutscher Bundesländer, Kiel: , 2006, S. 229-240

2005

  • Büttner T.:
    Kommunalfinanzen
    In: E.-H. Ritter (Hrsg.): Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover: , 2005, S. 505-509
  • Büttner T., Rincke J.:
    Arbeitsmarkteffekte wirtschaftlicher Integration: Die Wiedervereinigung als "Natural Experiment"
    In: B. Fitzenberger, W. Smolny, P. Winker (Hrsg.): Herausforderungen an den Wirtschaftsstandort Deutschland, Baden-Baden: , 2005, S. 27-43
  • Büttner T., Schwager R., Stegarescu D.:
    Landesausgaben und Siedlungsstruktur: Ansatz und Ergebnisse einer empirischen Studie für die deutschen Bundesländer
    In: M. Junkernheinrich (Hrsg.): Sonderbedarfe im bundesstaatlichen Finanzausgleich, Berlin: , 2005, S. 221-229

2004

  • Büttner T., Schwager R.:
    Regionale Verteilungseffekte der Hochschulfinanzierung und ihre Konsequenzen
    In: H.-J. Ramser und M. Stadler (Hrsg.): Bildung - Tagungsband zum 33. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminar Ottenbeuren, Tübingen: , 2004

2003

  • Büttner T., Franz W.:
    Kommunaler Steuerwettbewerb und Arbeitslosigkeit: Eine ökonometrische Analyse
    In: K. G. Adam, W. Franz (Hrsg.): Instrumente der Finanzpolitik: Grundlagen, Staatsaufgaben, Reformvorschläge, Stuttgart: , 2003, S. 14-20

2001

  • Büttner T.:
    Empirie des Steuerwettbewerbs: zum Stand der Forschung
    In: W. Müller (Hrsg.): Regeln für den internationalen Systemwettbewerb: Steuern und soziale Sicherungssysteme, Marburg: , 2001, S. 53-70
  • Büttner T.:
    Local taxation and fiscal revenue sharing
    In: R. de Mooij, J. Gorter (Hrsg.): Tax Competition in the EU, Rotterdam: , 2001

2000

  • Büttner T.:
    Steuerwettbewerb im Föderalstaat: eine empirische Analyse der kommunalen Hebesatzpolitik
    In: T. Büttner (Hrsg.): Finanzverfassung und Föderalismus in Deutschland und Europa, Baden-Baden: , 2000, S. 61-87

1999

  • Buettner, Thiess:
    Nationaler und regionaler Steuerwettbewerb - Problematik und empirische Relevanz
    In: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (Hrsg.): Fiskalischer Föderalismus in Europa, Berlin: Duncker und Humblot, 1999, S. 111 - 142
    ISBN: 3-428-09989-3
Friedrich-Alexander-Universität
Lehrstuhl für VWL, insbes. Finanzwissenschaft

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben